Auxilia und CGPA kooperieren im Bereich Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung für Versicherungsmakler
CGPA erweitert seine Angebotspalette um eine Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung. Risikoträger dieser Absicherung ist die Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG (www.ks-auxilia.de).
Während die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ausschließlich Haftpflichtansprüche privatrechtlichen Inhalts deckt, ist der Versicherungsmakler im Falle der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens ohne Rechtsschutzversicherung ungeschützt. Besonders das Thema Datenmissbrauch hat in jüngster Zeit potenziellen Ermittlungsverfahren durch die staatlichen Behörden die Tür geöffnet. Doch auch unterstellter Versicherungsbetrug, Veruntreuung, Steuerhinterziehung etc. sind Straftatbestände, bei denen die Staatsanwaltschaft einschreiten muss.
Die neue Absicherungsmöglichkeit von Auxilia und CGPA gewährt Versicherungsmakler*innen, die ihre VSH über CGPA unterhalten, eine Versicherungssumme von 1.000.000 EUR mit 0 EUR Selbstbeteiligung. Die Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung ist personengebunden (pro Inhaber / Geschäftsführer) und der Beitrag beträgt lediglich 60 EUR brutto im Jahr pro versicherte Person.
Klaus Hellwig / Auxilia betont die Bedeutung dieser günstigen Absicherung: „Im Gegensatz zu einem privatrechtlichen Verfahren muss bei einem Ermittlungsverfahren der Beschuldigte die Rechtsanwaltskosten auch dann tragen, wenn das Ermittlungsverfahren gegen ihn eingestellt wird. Als reiner Maklerversicherer freuen wir uns daher, den über CGPA versicherten Versicherungsmakler*innen hier eine attraktive Absicherungsmöglichkeit zu bieten.“
„Die Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung ist die optimale Ergänzung zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Mit der Auxilia vereint uns zudem die Spezialisierung auf jeweils eine Versicherungssparte.“ ergänzt Christian Henseler, Geschäftsführer der CGPA Europe Underwriting GmbH.
WEITERE INFORMATIONEN:
Die Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung kann gemeinsam mit der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung über den Online-Tarifrechner berechnet und beantragt werden.